Punkt, Punkt, Punkt... ist die Folgeaktion des erfolgreichen Kreatives Sonntags Rätsel
aus dem letzten Jahr, welche wiederum die Folgeaktion der Story Pics 2014 war, eine Folgeaktion der Schnapp-Wort-Story ohne Namen aus dem Jahr 2013.
Was es damit auf sich hat, kann man hier bei
Always Sunny nachlesen. Viel Spaß!
Was es damit auf sich hat, kann man hier bei
Always Sunny nachlesen. Viel Spaß!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bänke
Hier kann man am Prenzlauer Berg in Berlin alles auf die lange Bank schieben. :-)
Leider kann man die Leute nicht weg schieben, irgendeiner saß immer da...
Diese weiß-goldige Prinzessinnen Bank hab ich mal wieder bei meiner hier ja schon bekannten, kreativen Freundin gemopst. Es gibt nichts, was man nicht re- oder upcyceln kann. Diese hier war mal, wie man unschwer erkennen kann, ein altes Bett.
Diese Bank ist sehr simpel aber witzig. Ich würde die Lehnen aber noch bunt anmalen... Irgendwo mal im Netz gefunden...
Wie diese hier auch... Da muss man schon genauer hingucken. Die finde ich auch sehr kreativ...
Und diese Bank ist seit ein paar Jahren das Erkennungszeichen der Hamburger Sparkasse und in jeder Filiale zu finden...
Die Bänke mit den Stuhllehnen gefallen mir richtig gut. Das ist mal ganz was Anderes :)
AntwortenLöschenLiebe Sabine,
AntwortenLöschenIch versuche es aufs neue (zu commentieren).
Die beiden Fotos mit den Stuhllehnen gefallen mir ganz besonders.
Witzig und ungewöhnlich und sehr ausgefallen.
Herzliche Grüsse
Elke
-------------------
https://promocia.wordpress.com/
Hurra es hat geklappt...da freu ich mich nun sehr.
AntwortenLöschenMoin Moin!
AntwortenLöschenIch würde sofort die Bank mit den verschiedenen Rückenlehnen kaufen wollen und ja, dann farbig anmalen.
Die ist sowas von schön!
LG
Anne
Moinmoin,
AntwortenLöschenwas für schöne Bänke - eine herrliche Auswahl faszinierender Sitzgelegenheiten! Die mit den verschiedenen Rückenlehnen ist der Renner - schön bunt würde sie bei mir auch werden!
Und was die Hamburger Bank betrifft... meine Bank heißt Nina *lach
Einen guten Start in die neue Woche und viele Grüße
Nina
Guten Morgen, Sabine,
AntwortenLöschenüber Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber darüber kaum, dass die Lehnen von Bild Nummer 3 bunt sein sollten. :-)
Holzstühle zu Bänken verarbeiten - eine ausgefallene Idee.
Meine Bank, die vor vielen Jahren als Bank für das Volk startete, hat kein eigenes Bänkli. Sie selber hat sich aber seither vom Bänkli zur Grossbank gemausert. Gut kann ich das nicht finden, denn sie hat deswegen ihre "Urprinzipien" verraten.
Ich wünsche dir eine gute Zeit!
Barbara
PS: Dein Kommentar bei mir: DANKE!
Hallo Sabine,
AntwortenLöschenhach ... noch so eine Bank, bei der man alles auf die lange Bank schieben kann, herrlich ♥. Ich mag die Bank aus den Stühlen ganz besonders, einfach eine herrliche Idee. Auch die Prinzessinenbank kann ich mir in Räumen zu denen sie paat ganz wunderbar und zauberschön vorstellen. Mal wieder schön, dass ich ganz andere Fotos sehe, als die, die ich erwartet hätte.
Liebe Grüße ♥
Sandra